4.10.2025 – Glasgow entspannt, 2nd Hand Schallplatten, Kelvingrove Art Gallery and Museum, Orgelkonzert, Brewdog, Shopping, The Pot Still, Bothy 05.10.2025 – Gepostet auf: Reisen – Etiketten: besuch, Eindrücke, Genuss, Glasgow, Indisch essen, No. 2 Baker Street, Pub, Reise, Reisebericht, Stirling, Stirling Castle, whisky
Heute startete das Frühstück wirklich sehr früh, denn wir mussten um 8 Uhr an der Buchanan Bus Station sein. Wie sich schnell herausstellte, war die Tour ein absolutes Highlight.
Unser Fahrer und Guide Jeff C. aus Glasgow war schon bei Abfahrt um keinen Scherz verlegen. Das war zu dieser frühen Uhrzeit (wir sind ja schließlich im Urlaub!) auch wirklich gut so.
Da das Wetter mit Sturm Amy drohte, unsere Tour zu bedrohen, gab Jeff Gas und führte uns von Highlight zu Highlight.
Erste Station wahr Loch Lomond. Bei unserem Stopp war es gerade mal trocken und wir konnten einen Blick auf das Loch, sowie Ben Lomond und andere Berge, die sich teils in den Wolken versteckten, werfen. Natürlich durfte bei den Erzählungen von Jeff das Lied „Loch Lomond“ in DER Liveversion von Runrig nicht fehlen. Das sorgte sofort für Gänsehaut!
Überhaupt waren die Geschichten über den ganzen Tag gespickt mit passenden Liedern.
Weiter ging es vorbei an wechselnd beeindruckenden Kulissen von Bergen, Lochs und Glens durch Glen Coe nach Glencoe. Natürlich nicht ohne Fotostopps im Sinne von Harry Potter, James Bond (Skyfall) und dem Massaker von Glencoe, sowie der Geschichte der Glencoe Mountain Rescue. Auch das meist fotografierte Haus Schottlands durfte natürlich nicht fehlen. Einige Lochs und Castles konnten wir leider nur im Vorbeisausen erspähen, das das Wetter stetig schlechter wurde.
Gegen Mittag landeten wir für eine Pause in Oban. Dieses leicht verschlafene Küstenstädtchen bot uns leckere Fish and Chips und ein „very quick and dirty“ Tasting in der gleichnamigen Distillery. Verkostet wurde die aktuellen Abfüllungen des Hauses. 14 YO, Distillers Edition, Little Bay und die 11 YO Fill Your Own Bottle. Highlight waren klar die FYOB und die Distillers Edition. Der 14 YO ist immer ein beliebter, schmackhafter Klassiker, Little Bay war OK, aber kein Highlight.
Schnell ging es dann leicht schwankend mit einem Blick auf die Isle of Mull (Mull of Kintyre durfte in den Ohren nicht fehlen) zum Bus – die Drams waren SEHR gut eingeschenkt!
Vor bei an Highland Cattles – da bekam ich Appetit – ging es über Inverary entlang des Loch Fyne mit beeindruckenden Wetterbildern. Der Rest an Be Thankful Commemorative Stone wurde im strömenden Regen passiert.
Da das Wetter immer schlechter und vor allem stürmischer wurde, sparten wir uns den letzten Stopp am Loch Lomond. Jeff spielte dann Entlang des Loch Lomond noch Songs wie Auld Lang Syne und Caledonia. Da wurden die Augen doch ein wenig feucht – bei dieser Wetterdramatik. So sind wir noch gerade rechtzeitig vorbei an Erdrutschen, überschwemmten Straßen, Ästen und ganzen entwurzelten Bäumen gen Glasgow gefahren. Dabei erinnerte Jeff an Frankie Miller und spielte einige seiner Songs. Ein herzhaftes Lachen konnten wir uns da nicht verkneifen. Angekommen an der Buchanan Bus Station fragte Jeff auch nach unserem Lacher. Wir erklärten, dass wir erst gestern die BUchvorstellung und das Tribute-Konzert gesehen hatten.
Durch den Regen ging es dann zügig zum Dinner im Thai Orchid auf der Argyle Street. Sehr leckere Thai-Küche, allerdings nicht wirklich günstig.
Danach gab es noch einen Absacker in der Hotelbar, denn das Gesehene musste noch etwas verarbeitet werden.